Ein Paar extra grobe Filter
Die groben Filtergewebe für die Zu- und Abluft verschmutzen oft schneller als die feinen Filterpatronen für die Zuluft. Durch die Bestellung zusätzlicher Grobfilter können Sie bei Bedarf nur die groben Filtergewebe für die Zu- und Abluft austauschen, ohne die Feinfilterpatrone auszutauschen.
Zellreiniger
Der Betrieb der Wärmerückgewinnungszelle wird wesentlich von ihrer Reinheit beeinflusst. Likavex Reinigungsmittel ist ein verdünnbares Reinigungsmittel, das für die Zellreinigung und viele andere Reinigungszwecke geeignet ist.
Achten Sie darauf, die Filter oft genug zu wechseln. Verstopfte Filter funktionieren nicht wie vorgesehen.
Das empfohlene Austauschintervall für Filter beträgt 2 Mal pro Jahr. Eine gute Faustregel ist, die Filter in Ihrem Lüftungsgerät im Frühjahr und Herbst zu wechseln.
Reinigen Sie auch das Lüftungsgerät von losem Schmutz, z. B. durch Staubsaugen.
Überprüfen Sie auch die Sauberkeit der Wärmerückgewinnungszelle und waschen Sie diese gegebenenfalls mit einem geeigneten Zellenreiniger.
Die F7-Feinfilterpatronen sind mit einem Luftstromrichtungspfeil gekennzeichnet, sodass der Einbau in die richtige Richtung einfach ist.
Aufgrund der Konstruktion der Grobfilter spielt die Richtung des Luftstroms beim Einbau keine Rolle.
Für unsere PARMAIR REXO 120 Zubehörfilter haben wir uns für einen heimischen (Finnisches) Hersteller entschieden, dessen hochwertige heimische Materialien, Konstruktion und Eigenschaften den Originalfiltern des Werks weitestgehend entsprechen. Damit wollen wir unseren Kunden Lösungen für gute Raumluft sowie geringen Druckverlust der Filter, lange Lebensdauer und niedrigen Energieverbrauch bieten.
Wenn die Raumluft von hoher Qualität ist, ist sie staubfrei, geruchsfrei, zugfrei und geschmacksneutral! Es ist irgendwie „nicht existent“.
Im Gegensatz zu guter Raumluft wird schlechte Raumluft sehr schnell mit ihren Problemen identifiziert.
Filter sind die wichtigsten Komponenten von Lüftungsanlagen und haben einen erheblichen Einfluss auf die Raumluftqualität. Aus diesem Grund lohnt es sich, in den Austausch und die Qualität von Filtern zu investieren, um schädliche Luftverschmutzung und Partikel aus der Außenluft zu minimieren und so die gesundheitliche Wirkung der Raumluft zu verbessern.